Vergebung und Unverzeihlichkeit im Zeitalter Angela Merkels

Eine kurze historische Betrachtung zur inneren Liberalität in Deutschland Diese Forderung hatte noch kein bundesdeutscher Regierungschef vor ihr erhoben. Auch wusste niemand, auch ihre treuen Helfer in Berlin nicht, wie ihre Anordnung praktisch ausgeführt werden sollte. Rückgängig machen lässt sich bekanntlich kein Wahlakt. Ihre zweite Äußerung lautete, die Wahl eines FDP-Politikers mit Stimmen der FDP, ihrer Partei und der AfD sei „unverzeihlich“. Mit diesem…