Publico Literatur:
Von vermauerten Fenstern, Geldverschwendung, unsterblichen Songs und Sternen
Jürgen Schmid, Alexander Wendt und Günter Scholdt stellen Neuerscheinungen des Herbstes vor
Fröhlich, kriminell, locker:
Warum Mr. Cash Money unser nächster Kanzler werden muss
Deutschland, heißt es immer wieder, erstickt in der Bürokratie. In Wirklichkeit erstickt sie nur diejenigen, die schon länger hier leben. Das dafür aber gründlich. Mit Antragsformularen und Berichtsfristen lassen sich Bürger ideal kleinhalten
Die gar nicht so lustige Geschichte vom Tod der Satire
Warum verstehen so viele heute weder Ironie noch Sarkasmus? Dafür gibt es Gründe. Ohne diese Stilmittel kann niemand eine Gesellschaftskritik üben, die den Namen verdient
Publico Literatur:
Naiver Westen, Angst als Herrschaftsmittel, romantischer Abschied
Ist die Islamdebatte tatsächlich fehlgeleitet? Wozu braucht die „liberale Demokratie“ die Dauerkrise? Was sucht ein junger Berliner in Paris? Publico-Autoren besprechen neue Bücher von Teseo La Marca, Markus Vahlefeld und Sebastian Haffner
Beliebteste Beiträge
Attacke auf den Nationalstaat
Frisch gepresst
Manche Opfer sterben eben nur
In eigener Sache
Wozu mit Linken reden?