Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
Thomas
04.01.2021Gratuliere!
Es stimmt. Manchmal stimmt eben auch das Undenkbare (meist erst hinterher). Und der Herr Zeller bringt es damit auf den Punkt:
Wieso sollten Verschwörungstheorien ein Problem darstellen, wo doch allerorten Verschwörungspraktiken im Dienste einer so genannten „Menschheit“ angewandt werden. Und das ganz offen. Was bei Kulturrevolutionen in den Ländern geschieht, ist ja in Maßen bekannt. Das Wechselspiel der Aufbauer und Abreisser hat ja nicht erst mit der Französischen Revolution begonnen.
Manchmal muß man eben nicht nur den nichtgestellten Fragen selbst, sondern auch den vorgedruckten Antworten auf nichtgestellte Fragen ins Gesicht sehen. Ein (guter) Fortschritt in der Debatte. Gratuliere! Gut getroffen.
Danke. Danke sehr.