Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • A. Iehsenhain
    03.10.2022

    „Die wahren Grünen…“ Hoffnung oder Drohung?

  • Albert Schultheis
    03.10.2022

    Wenn das der Robert und die Annalena gewusst hätten!

  • Pehle
    05.10.2022

    Wunderbar! Als Leserin, die soeben Herrn Klonovskys Essay zu der Frage gelesen hat, ob die Nazi Sozialisten gewesen seien, welcher mit der wunderbaren Feststellung schloss, dass noch jeder „wahre“ Sozialismus sich umgehend in Staatsterror verwandelt hat, passt dies wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
    Genau. Die „wahren“ Grünen hatten wir noch nicht. Gnade uns Gott.

  • Thomas
    06.10.2022

    Entwicklungshilfe

    Krieg, die Krisen grüner Cannabis-Weltrettungspläne, toxische Weiblichkeiten als Heilsbringer und „die Rechten“ als Schreckgespenst. Die Bewegung der Wahren Grünen ist an der Regierung. Auf ganzer Querfront. Und die wirtschaftliche Konkurrenz der Deutschen lacht sich ins Fäustchen.
    Guten Morgen.