Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
Gerhard Sauer
26.11.2018Kuckuckskinder leben eben parasitär auf Kosten anderer und lassen es sich gut gehen. Sie wachsen im fremden Nest auf und essen das Brot des Scheinvaters. Das wußte Walser und zeugte seinen Sohn im Schoß der seinerzeitigen Frau Augstein. Ein sorgloses Leben war dem Sohn sicher. Eine raffiniertere Vorsorge für ein Kind gibt es nicht. Doch welcher Kuckuck hat uns das grüne Ei ins Nest gelegt?
Bernd Zeller
27.11.2018Manche sagen, die DDR, andere meinen, Mao.
Burkhard Minack
28.11.2018Ich meine das ist Spätbonner Dekadenz, gepaart mit ein bißchen Mao, noch weniger DDR, aber mit ganz viel Geld der sparsamen (geizigen?) Wirtschaftswunder-Vorfahren, die es versäumten, Ihre Kinder zu erziehen.
Gerhard Sauer
28.11.2018Oder war es der Kuckuck Adolf, der den Deutschen ganz zuletzt noch ein speziell präpariertes langlebiges giftig-grünes Ei untergejubelt hatte, das sie erst fahrlässig ausbrüteten, als sie sich von den Bauchkoliken infolge der vielen faulen Eier erholt hatten, die er ihnen 12 Jahre lang zum Fressen gab und niemand mehr auf den Gedanken kam, die Spur zu diesen ganz besonderen einhodigen Eiermann zurückzuverfolgen?