Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Conny Why
    01.06.2020

    Zellers Cartoons sind meist recht verschwurbelt und fraglos sehr hintergründig, aber leider bleibt die Komik dabei auf der Strecke und das Lächeln will sich einfach nicht einstellen….

  • P. Pustel
    01.06.2020

    Genau das ist der fundamentale Denkfehler der toxischen Männer, dass sie immer noch glauben, man müsse erwirtschaften, was man ausgibt. Alles Pillepalle! Total von gestern! In Zeiten von Corona, Merkel, Lagarde und PfUschi (Obacht: alles Frauen!) läuft das ganz anders. Da wird das Geld einfach auf Knopfdruck aus dem Nichts erschaffen („Simsalabim“) und schon stehen Milliarden oder sogar Billionen zur Verfügung, um die Große Transformation auf die nächsthöhere Stufe zu hieven.
    Und die Moral von der Geschicht: Die modernen Frauen sind halt einfach viel klüger und viel skrupelloser als dumme toxische alte weiße Männer.

  • Gerhard Sauer
    03.06.2020

    Wer zu lange darüber nachdenkt, wie die 750 Milliarden erwirtschaftet werden können, den bestraft Pfuschi.

    • Lichtenberg
      04.06.2020

      Die Nachdenkphase in Sekunden dürfte dem Ausruf „Fiskalunion“ zeitlich entsprochen haben.