Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Dr. Andreas Dumm
21. November, 2020Darf ich höflichst um eine Erläuterung bitten, wie ich diesen Cartoon von “Redaktion” verstehen soll/kann? Danke!
Ännchen von Tharau
21. November, 2020Hmm. Hat bei Frau Dr. Angela M., die durchaus vergleichbare Anordnungen traf bzw. zu treffen im Begriffe sich zu befinden scheint, schon einmal jemand gefragt, ob sie jetzt völlig durchdreht? Bei Trump dagegen würde man es tun und sein Handeln vermutlich mit einer Art “Nach mir die Sintflut”-Mentalität (letzte Tage im Weißen Haus) erklären.
Könnte eine Erklärung sein, muss es aber nicht.
Paul Siemons
22. November, 2020Ännchen – Sie Sie sehen es ganz richtig!