Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Gerald Wiemers
    14.06.2021

    Die Karikatur trifft den Kern. Wir sind alle, ohne Ansehen der Person, von der kommunistischen Ideologie geprägt, so ein ungenannter westdeutscher Historiker.

  • Albert Schultheis
    14.06.2021

    „Ich hab vom Gefühl her die Situation, dass …!“ – Danke, für die rhetorisch punktgenaue Grüne Perle! Es wäre köstlich, wenn’s nicht so bitter wär.

  • Thomas
    14.06.2021

    Gut erkannt! Bravo!

    Ein Sonnenblümchen gibt bekannt:
    Semidokumentarische Texte einer ostdeutschen Trampolinathletin mutieren bei den Grünen naturgemäß zum gesellschaftstherapeutischen Anspruch. Das ist exemplarisch für eine umkämpfte Zone, in der sozialistische und/oder stalinistische Erinnerungslasten auf grüne Weise thematisiert und analysiert werden. Es ist im Grunde die eigene Familiengeschichte, der Wunsch nach Anerkennung, der grüne Wunsch nach grüner Erlösung aus dem deutschen Kollektivtrauma verweist auf ein gnostisch-dualistisches Geschichts- und Gesellschaftsdenken, welches seine politische Blütezeit im Kalten Krieg erlebte und dessen argumentative Muster in die heutige Bundesrepublik immer und immer wieder virulent einsickern.
    Der Südi staunt.

    Es stellt sich hier also die Frage: Warum hat die Dame keine Maske auf?! Oder einen Schalldämpfer. Schließlich kann so ein Mikro die Gedanken der Menschen anstecken (sagen die Grünen).

    Hihi. 🙂

    • Thomas
      14.06.2021

      Ach,
      auch ich muss „präzisieren“. Die Dame ist ja gar nicht „ostdeutsch“, sondern westostdeutsch. Also quasi wostdeutsch – um es grünpräzise zu sagen.

    • Joseph
      14.06.2021

      Frau Baerbock ostdeutsch?

      Genauso gut könnten Sie sie auch promovierende Völkerrechtlerin nennen. Oder Expertin für Energiewirtschaft.

      Kann man machen, ist aber falsch 🤥

      Viele Grüße

      • Thomas
        15.06.2021

        Ja. Gut aufgepasst.

        Nun,
        auch wenn ich Frau Baerbock oben zuerst gar nicht namentlich erwähnt hatte, sondern vom Bereich „ostdeutsche Trampolinathletin“ schrieb, so wie man sich erzählt, da käme wer aus dem „Völkerrecht“ und fröhlich und unwidersprochen „Juristin“ genannt wird, haben Sie natürlich im Grunde Recht. Das ist mir mitterweile auch schon selber aufgefallen: Die Dame scheint tatsächlich in Westdeutschland aufgewachsen zu sein, und soll sogar eine Weile im Süden gewohnt haben. War mir bislang noch gar nicht aufgefallen. Details werden heute wohl täglich in „Hintergrundgesprächen“ ausgehandelt.

        Aber immerhin kann man derlei „Ungenauigkeiten“ wie die ostdeutsche Trampolinathletin ja „präzisieren“. 🙂
        Siehe oben. Es handelt sich wohl um so eine Art „Wostdeutsche“.

        Manchmal wachsen den Smileys dann lange Nasen. Und manchmal wird das Richtige im Falschen dann besser – vorzugsweise bei den Grünen. Nicht wahr?

        Mit freundlichen Grüßen,
        Thomas

  • Mig21
    14.06.2021

    Der war klasse!

  • Grand Nix
    14.06.2021

    Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.
    Andreas Möller

    „Scheiße!“
    Annalena Baerbock

  • A. Iehsenhain
    14.06.2021

    Ist das jetzt Originalton Baerbock oder nur in den Mund gelegt? Bei der Kanzlerkandidatin der Deutschlandkomposter kann man mittlerweile nicht mehr zwischen Original und Satire unterscheiden…

  • Grand Nix
    15.06.2021

    Antwort für A. Iehsenhain

    Das Mikro war leider noch an, die Kameras noch drauf:
    „Scheiße“, sagt Frau Baerbock nach ihrer vergeigten Parteitags-Rede.

    Recht hat Sie.

    Ihre freundliche Suchmaschine
    Grand Nix

    • A. Iehsenhain
      16.06.2021

      Die „Scheiße“ habe ich schon gehört! Ich meinte in erster Linie die obige Sprechblase. Allerdings haben Sie Recht mit der Suchmaschine – Ihre Link-Tipps führen auf höchst interessante Pfade im Netz. Für meine Wenigkeit ist die Suche oft eine Qual, da bin ich froh um jede Abkürzung. Besten Dank dafür!

      • Grand Nix
        17.06.2021

        Meine Suchmaschinen-Empfehlung sind diese:

        https://www.startpage.com/

        https://metager.de/

        https://duckduckgo.com/

        Zum Thema (Abschlüsse Lebenslauf Umfeld Unterstützer Wähler) Frau Baerbock, muss man nun auch nicht mehr lange suchen. Vorerst reicht dieser eine Link aus, der schon mit einigen Updates und weiteren Links (siehe Kommentare) versehen ist, um sich schnell und recht umfassend einen Überblick zu verschaffen:

        https://www.publicomag.com/2021/05/annalena-baerbocks-abschluss/

        Ihren Dank gebe ich gern an Sie – als aufmerksamen Leser -zurück, lieber A. Iehsenhain. Durch solche netten Feedbacks weiß ich, das auch meine Arbeit hier nicht ganz für die Katz ist.

        Danke!

        Grand Nix