Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Hartmut Amann
    17.01.2022

    Genial ! – einfach Genial ! – dieser Zeller. Mann möcht´ ihn knutschen.

    • Hartmut Amann
      17.01.2022

      Warum?

      Die Sonne geht halt auf.

      Die Woche kann kommen.

      Ihr* satirisch-humorig-wohlgelaunter Scharfsinn wird Dich begleiten.

      IEA

  • A. Iehsenhain
    17.01.2022

    Grandios – als ob Waldorf und Statler über Le Bons „Psychologie der Massen“ philosophieren…

  • bogomir
    17.01.2022

    ich bin schon gespannt, wie lange es dauert, bis das kein Witz mehr ist 😉

    • Brettenbacher
      19.01.2022

      kongenial !

  • Thomas
    21.01.2022

    Spalter

    Oh, wie trefflich sich doch Menschen verachten lassen, die von den Wächterräten vorher zu „Menschenverächtern“ erklärt wurden. Der gestandene DDR-Demokrat weiß, wo der Feind steht. Tja,

    und wer auf allen Kanälen zum „Unreinen“ erklärt worden ist, der kann dann bekanntlich „nein“ sagen, und das interessiert die „Reinen“ durchaus. Freilich dürfen derlei „Unreine“ auch in den Varianten des Faschismus jederzeit ihre Meinung zum Ausdruck bringen, freilich auch unter freiem Himmel und ohne Waffen, sie müssen dann aber eben die Konsequenzen tragen (Lies nach bei den Stalins, Maos, über die „Schwarzen Kanäle“ und „Aktuellen Kameras“ der Honeckers bis hin zu den „Redaktionsnetzwerken“ der Schulzes, Roths, Grüns und Bunts).

    Nieder mit dem Grünfaschismus! Widerstand in die Parlamente!