Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
A. Iehsenhain
17.06.2022Damit bildet Schnitzler ziemlich gut den Zustand der jüngsten Vergangenheit ab – die Gegenwart (und leider womöglich die Zukunft) ebenso…
Thomas
19.06.2022Der Schatten der Begriffe
oder: Die Befreiung Europas
Führt einer jahrelang Tagebuch, dann fallen ihm willkürliche Transformationen der Begriffe wohl besonders auf.
*Wenn der Hass feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit.*
Das stimmt.
Wird er übrigens stolz, der Hass, dann nennt er sich „Befreiung“. Beispielsweise die „Befreiung“ kürzlich am Gardasee (Motto: „Afrika in Peschiera“). Ein Bericht in der Tagesschau?
Aber Geduld,
wir stehen ja erst am Anfang dieses monströsen, historisch einzigartigen Großexperiments und jener Transformation, welche da unter der Regie von Roths, Grüns und Bunts stattfindet. Wer sich darauf freut, ist ja bekannt.
Naja, Sprüche und Bedenken. Die Wahrheitsachse BMI/BfV wird es wohl mit der ZEIT richten.