Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • A. Iehsenhain
    05.05.2023

    Und wenn der Kamin kalt bleibt?

  • Albert Schultheis
    05.05.2023

    Mit Verlaub, Herr Wendt, der Spruch von Valéry erscheint mir nicht besonders luzide – aber ich mag mich irren. Was ist mir entgangen?

  • Albert Schultheis
    08.05.2023

    Offenbar nichts. Danke.

  • Thomas
    11.05.2023

    Die Suche nach dem reinen Geist

    – „Die einzige Gewähr für das wirkliche Wissen ist das Können.“,
    – „Das, was immer von jedermann und überall akzeptiert wurde, ist mit ziemlicher Gewißheit das Falsche.“,
    – „Die Welt hat nur Wert durch das Überschäumende, besteht aber nur durch das Gemäßigte.“,
    – „Dummheit ist nicht meine Stärke.“.
    (Paul Valéry (1871-1945)

    und:

    – „Mit einem noch glühenderen Vertrauen in das Volk appellieren wir an die Brüderlichkeit der Franzosen, an die Liebe für eine Zivilisation, die aus uns gemacht hat, was wir sind: freie Menschen, würdig und treu der großen Tradition der abendländischen Kultur.“
    (Paul Valéry, 1939)
    https://www.deutschlandfunk.de/vor-150-jahren-geboren-paul-valery-und-die-suche-nach-dem-100.html

    Wohingegen:

    – „Deutschland wird sich verändern und zwar drastisch. Und ich freu mich drauf.“
    (Wort auf einem Grünen-Parteitag, 2015)
    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruener-parteitag-delegierte-bekennen-sich-zu-notwendigkeit-von-abschiebungen-a-1063923.html

    Tja. Sind ziemlich verarscht worden, diese „Völkischen“. 🙂