Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
A. Iehsenhain
27.08.2024…und ich hätte nicht gedacht, dass die Verschwörungserzählungen alle wahr werden!
Werner Bläser
28.08.2024Noch eine Quasi-Verschwörungstheorie, aus dem Jahr 1964:
„We must therefore conclude that the primary causes of the contraction of the West – not the sole causes, but the sufficient and determining causes – have been internal and non-quantitative: involving either structural changes or intellectual, moral and spiritual factors. In one way or another the process involves what we rather loosely call, by a kind of metaphor, „the will to survive.“ (James Burnham, Suicice of the West, 1964, p. 12).
Der einzige Grund, warum Burnham in Vergessenheit geraten ist, ist die Tatsache, dass der kommunistische Osten sich den historischen Scherz geleistet hat, noch vor uns unterzugehen. Der „Wille zum Überleben“ scheint bei vielen Westlern jedenfalls nicht mehr vorhanden zu sein.
Die Phänomene, die Burnham im Westen gesehen hat, wurden durch die Entwicklungen nur überdeckt. Aber wie bekannt, haben wir Ersatz für den Kommunismus gefunden. Andere Ideologien können uns ja genauso gut oder besser den moralischen Garaus machen.