Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
Werner Bläser
08.11.2024Das „Wu Wei“ des ‚Tao te King‘: Der Weise handelt durch Nicht- Handeln.
Damit ist nicht faules Herumsitzen gemeint; sondern Handeln mit eigennützigen Motiven wie Ruhmsucht, eitlem Gestaltungswillen, „G’schaftlhuberei“ (hier streifen sich chinesische und bayrische Kultur) ist zu unterlassen, wenn sie dem natürlichen Verlauf und der Natur der Dinge widersprechen.
Lao Tse hätte dem Selbstbestimmungsgesetz unserer famosen Regierung unter Olaf dem Unfähigen nicht sein ‚placet‘ gegeben. Ebenso nicht dem Bürokratiefetischismus.
– Lit.: K.U. Hertneck, Das Prinzip des handelnden Nichthandelns, Diss., Tübingen 2009.