Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Albert Schultheis
    12.05.2021

    Es ist ein politischer Skandal ersten Ranges, dass die linksextreme Berliner Hofgazette taz 3,8 Mio € aus Steuergelder erhält. Ein noch viel größerer Skandal ist es, dass sich salon-linke Bolschewisten der taz-Journaille durch die Arbeit und Steuern derer, die in Deutschland noch arbeiten und Steuern zahlen und dafür politisch völlig an den Rand geschoben werden, aushalten lassen!

    • Gerhard Lenz
      12.05.2021

      Stimme Ihnen zu. Kann im Moment nur keine politische Kraft erkennen, die daran wirklich etwas ändert. Das Wahlvolk wird durch maßgebliche Medien permanent sediert. Diese wiederum haben ihre Kontrollfunktion gegenüber den jeweils politisch Mächtigen längst aufgegeben. Der versprochene Zugang an staatliche Subventions-Tröge soll nicht gefährdet werden. Berlin und die taz zeigen, wie es geht.