Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Werner Bläser
    20.06.2025

    In meiner Politologiefakultät gab es früher überwiegend Konservative. Gut, das ist lange her, aber es gibt ja das „Old Boy Network“, jetzt sozusagen inder 2. Generation, so dass ich noch einen ungefähren Begriff habe, was da abgeht. Die, die bei uns früher als links galten, gelten heute als konservativ. Die, die früher als konservativ galten, verbergen ihre Einstellung, so gut es geht. Sie spielen quasi Untergrund. Sie warten bis zur Pension, bis sie die Schnauze aufmachen. Wenn sie nicht resigniert haben und mit mir hoffen, dass dieses Land so gegen die Wand fährt, dass der letzte Spinner aufwacht. Oder man wenigstens nicht mehr auf die Spinner hört. Aber es dauert quälend lang. Man sehe sich an, wie lange es in Argentinien gedauert hat, bis es „klick“ gemacht hat. Die deutsche Bevölkerung wurde fast systematisch verblödet. Ich habe es ja an der Uni. plastisch miterlebt, wie die Studenten von Jahr zu Jahr weniger leistungsfähig, weniger leistungsbereit, dafür umso ideologisierter wurden. Nur so ist diese Entwicklung erklärbar.

    • Werner Bläser
      22.06.2025

      Passt gerade: Norbert Bolz heute auf Apollo News, „Wir haben ein Problem mit Dummheit“. Ich sage ja schon lange, Deutschland entwickelt sich zur Idiotokratie.