Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
Ergo Sum
06.08.2019Meine Wut auf (Mainstream-) Politiker und (Mainstream-) Journalisten ist in den letzten Jahren definitiv um einige Potenzen gestiegen und sie steigt immer noch weiter an. Hoffentlich nicht so weit, dass ich irgendwann platze.
Meine Meinung: Je wutsensibler Politiker und Journalisten sind, desto besser. Man stelle sich einmal vor, „das Volk“ ist wütend und diese Herrschaften bekommen in ihren Palästen, Blasen und Herrschaftsnetzwerken nichts davon mit.
Gerhard Sauer
08.08.2019Wollen Sie der angesprochenen Personengruppe tatsächlich Sensibilität zusprechen? Nach meinem Eindruck zeichnet sie sich vor allem durch eine Teflonhaut aus, die alles unbeeindruckt an sich abperlen läßt. Oder ist es eine Haut aus ranzigem Öl und Tran, an der nichts haften bleiben kann? Die Unterstellung einer zunehmenden Wut im Volk ist eine Folge der ins Monströse gewachsenen Leberwurstigkeit der Politiker und Journalisten. Sie sind dauerbeleidigt, wenn das Volk auch nur die harmlosesten Widerworte murmelt. Uneingeschränkte Zustimmung und Bewunderung verlangen sie, alles andere insultiert und verstimmt sie. Betet uns an, rufen sie, aber das vom Glauben abgefallene Volk bockt. Nun sitzen sie in ihren Kathedralen und niemand himmelt sie an, die Armseligen. Schluchz.