Am 9. August überschritt das im November 2017 gegründete Magazin Publico gleich zwei Marken: Insgesamt erreichte es in den neun Monaten eine halbe Million Leser, die 2,5 Millionen Mal eine Publico-Seite abriefen.

Der statistisch durchschnittliche Publico-Leser ruft demnach fünf Seiten pro Sitzung ab. Er verweilt dafür 150 Sekunden bei dem Magazin, ein Wert, der über denen von welt.de, focus.de, faz.net, stern.de und sz.de liegt.

Die Tagesreichweite von Publico liegt zwischen 4000 und 16 000 Lesern pro Tag. Bemerkenswert ist die hohe Zahl von Leserkommentaren. Pro Monat waren es von November bis Juli im Durchschnitt 310. An dieser Stelle noch einmal die Bitte um Geduld: da die Kommentare alle gesichtet werden müssen und die Redaktion nach wie vor aus dem Gründer Alexander Wendt und einer Teilzeitredakteurin besteht, können sie nicht umgehend online gehen.

Das Angebot von Publico soll weiter werbe- und kostenfrei bleiben. Das Magazin zahlt auch allen Gastautoren Honorar. Das ist möglich durch die großzügigen Beiträge via Crowd Financing mit Hilfe von PayPal und dem oben auf der Seite unter „über“ angegebenen Konto. Vielen Dank für das beständige Engagement!

Ein Beitrag für Publico ist eine Investition, dessen Rendite in Information und Unterhaltung besteht.

 

 


Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Emmanuel Precht
    10.08.2018

    Meinen Glückwunsch und bitte NICHT nachlassen ;O)
    Wohlan…

  • ursula scharpenseel
    10.08.2018

    Herzliche Gratulation!

    Ich bin sehr froh über Ihren news-letter.

  • Andreas Dumm
    10.08.2018

    Lieber Herr Wendt,
    wie könnte es denn auch gelingen, einen Ihrer ausgefeilten Beiträge in weniger als 150 Sekunden zu lesen? Und wenn das sogar bei der F.A.Z. funktioniert, dann kann das nur heißen, daß entweder der dort an den Leser gestellte Anspruch geringer ist als der Ihre oder das Interesse der Leser schneller erlahmt. Ein Gütesiegel!

  • Sabine Schönfelder
    10.08.2018

    Qualität setzt sich durch! Herzlichen Glückwunsch.

  • Grand Nix
    11.08.2018

    Die Güte des Werkes ist nicht abhängig vom Werkzeug, sondern von demjenigen, der das Werkzeug bedient.

    Sie lieber Herr Wendt und auch Herr Dushan Wegner, sind für mich die heimlichen Stars unter den neuen kritischen Journalisten. Sie verstehen es meisterlich mit ihren Werkzeugen umzugehen.

    Chapeau! Und weiter so!

    • kdm
      12.08.2018

      …und nicht zu vergessen: Michael Klonovsky.

  • Melanie J.
    11.08.2018

    Gratulation zu dem Erfolg!!
    Wer den Nagel auf den Kopf trifft, wird auch gern gelesen.
    (Au weia … der statistische Vergleich mit SZ.de aka ‚Alpenprawda‘ ist ja besonders erbärmlich. Für Letztere.)
    Ich werde auch immer gerne von Kollege M. Klonovsky auf diese Seite & interessante Artikel verwiesen.
    Na dann: Weiter so! 😉