Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
Red Herring
02.08.2021Pachten wäre zu kostspielig gewesen. Parteispenden haben nützlichen Zwecken zu dienen.
Oberfeld
12.08.2021Und wann kann ich dann die GEZ Gebühr als Parteispende absetzen?
A. Iehsenhain
02.08.2021Wieder ein Glanzstück aus Ihrer unerschöpflichen Schatzkiste, Herr Zeller – grüne Planwirtschaft in Reinkultur!
Die Pacht wäre wohl nicht bezahlbar. Das verheißene Eigentumsrecht würde ich wieder an die Adressaten zurück verscherbeln, zum höchstmöglichen Preis, um ihnen dann ein One-Way-Ticket für eine Reise hinaus aus unserem Sonnensystem zu schenken.
Peter Schwan
02.08.2021Grossartig! Am liebsten würden wir das als Postkarten verschicken, gibt es die vielleicht schon?
Ihre treuen und dankbaren Leser
Ulrike und Peter Schwan
Thomas
03.08.2021Sehr gut getroffen!
Das Fundament im „grünen“ Zusammenspiel von Entgrenzung, Eingrenzung, Abgrenzung und Ausgrenzung.
*Wir haben die Wahrheit nicht gepachtet sondern in gesellschaftliches Eigentum überführt.*
Dieser Ansatz aus den Reihen der „Grünen hat sogar einen doppelten Boden, denn in Wahrheit ist dieses „gesellschaftliche Eigentum“ heute weltoffen – also quasi sturmreif.
Christian Schulz
04.08.2021Lesenswert zum Stichwort „Gesellschaftliches Eigentum“ oder Sozialbindung des Eigentums. https://www.kj.nomos.de/fileadmin/kj/doc/1979/19792von_Bruenneck_S_151.pdf
Thomas
05.08.2021Eine zeitgenössische Wahrheit (gesellschaftliches Eigentum), was Beleidigung betrifft.
https://www.spiegel.de/kultur/martin-perscheid-bekannter-deutscher-cartoonist-gestorben-a-f00f9563-d12b-4253-8b41-1a10f0e5a4f4#fotostrecke-03c0e1bd-932e-494b-93b9-abb5c74c1af0