Unterstützen Sie Publico
Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.
Peter Wichmann
03.12.2021Wer immer derzeit bei publicomag die Sinnsprüche auswählt, agiert etwas glücklos. Gotthold hin, Ephraim her – Klassenprimus-Klügelei, unterhalb Oberprima.
– Wer wollte mit Sicherheit sagen, etwas zu lesen, was kein anderer liest (selbst Geschriebenes ausgenommen)?
– Wer wollte behaupten, etwas zu denken, was sonst niemand denkt? Bekanntlich ist alles gesagt, also auch alles gedacht – nur noch nicht von jedem.
– Aktuell wird angesichts des sich ständig verdichtenden Wahnsinns, der das Zusammenleben verdunkelt (und dessen Intensität im niederen Skalenbereich im Albernen anhebt) wieder einmal überdeutlich: Kaum möglich, etwas wirklich originär Albernes zu tun – zumal für einen per se rational orientierten Personenkreis, der Lessing zur Hand nimmt.
– Fazit: Satz vier hätte gereicht.