Unterstützen Sie Publico

Publico ist weitgehend werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Medien finanziert sich Publico weder durch staatliches Geld noch Gebühren – sondern nur durch die Unterstützung seiner wachsenden Leserschaft. Durch Ihren Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Vielen Dank im Voraus!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal oder auf das Konto unter dem Betreff „Unterstützung Publico“ überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punk Über.

PayPal:
Publico unterstützen


Überweisung:
Publico per Überweisung unterstützen


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Was denken Sie darüber?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • A. Iehsenhain
    05.04.2024

    Beinahe passend zur kommenden (drohenden?) Fußball-EM in Deutschland: Der „Gutmensch stößt aus den Tiefen des luftleeren Raumes vor“…

  • TinaTobel
    05.04.2024

    Aus welchem Jahr stammt das Zitat?
    Es ist dort von „wie niemals seit fünfzig Jahren“ die Rede. Deswegen wäre eine zeitliche Einordnung interessant.

  • Werner Bläser
    05.04.2024

    „… Wenn ich eine Auffassung als richtig erkenne, dann habe ich nicht nur die Pflicht, in einem Staat diese Auffassung meinen Mitbürgern zu vermitteln, sondern darüber hinaus auch noch die Pflicht, konträre Auffassungen zu beseitigen. Das mag als intolerant gelten… Aber… die Natur ist intolerant gegen alles, was nicht richtig… ist.“
    – Preisfrage: Wer von unseren Zivilisationsverschrottern hat das gesagt?
    Nancy Faeser? Lisa Paus? Robert Habeck? Georg Restle …
    Falsch. Es war Adolf Hitler in seiner Rede vor Offizieren am 26. Mai 1944.
    Schon damals wusste der: wenn einer sicher ist, Recht zu haben, darf er alles. Was würde er sich heute über seine gelehrigen Schüler freuen!

  • Rainer Möller
    06.04.2024

    Bohrers Verherrlichung des Westens stammt aus einer Zeit, als der Westen noch nicht woke war. Das auf heute zu übertragen wäre lächerlich.