Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News

    Alexander Wendt

    943Beiträge

    Weitere Profile:

    Warum Publico das Recht von Compact verteidigt
    Politik & Gesellschaft

    Warum Publico das Recht von Compact verteidigt

    Von Alexander Wendt17.07.202431 Kommentare

    Hat dieses Medium irgendetwas mit dem von Faeser verbotenen Magazin gemein? Nein. Hält der Autor das Verbot trotzdem für einen Frontalangriff auf dem Rechtsstaat? Ja. Denn es geht um die Frage, wie unsere Gesellschaft aussehen soll

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt12.07.20246 Kommentare

    Woke, westdeutsch, weiß
    Politik & Gesellschaft

    Woke, westdeutsch, weiß

    Von Alexander Wendt10.07.202415 Kommentare

    Von Katrin Göring-Eckardt lernen heißt fragen lernen: Wo geht es in unserer Gesellschaft wirklich homogen zu? Und was folgt daraus? Unter anderem eine praktische Anwendung auf die Lage in Frankreich

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt05.07.20241 Kommentar

    Der Dammbruch passiert vor unseren Augen
    Politik & Gesellschaft

    Der Dammbruch passiert vor unseren Augen

    Von Alexander Wendt30.06.202417 Kommentare

    Mit dem öffentlichen Verfall des US-Präsidenten kommt auch die Methode an ihr Ende, die Wirklichkeit mit Narrativen zu verdrängen. Es findet eine Revolutionierung der Öffentlichkeit statt, nicht nur in Amerika – durch Bilder, die sich trotz aller Mühe nicht mehr kontrollieren lassen

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt28.06.20241 Kommentar

    Publico-Lesesommer IDie zufällige Auflösung der Welt, letzte und vorletzte Dinge – und Fußball als bedrohter Sport
    Spreu & Weizen

    Publico-Lesesommer I
    Die zufällige Auflösung der Welt, letzte und vorletzte Dinge – und Fußball als bedrohter Sport

    Von Alexander Wendt27.06.20241 Kommentar

    Neue Bücher von Dietrich Brüggemann, Lorenz Jäger und Günter Scholdt – und ein Autoren-Text zur EM Von Alexander Wendt und Günter Scholdt

    Mit dem Heben seiner Augenbraue konnte er eine Geschichte erzählen, mit seinem Lächeln eine Tragödie
    Spreu & Weizen

    Mit dem Heben seiner Augenbraue konnte er eine Geschichte erzählen, mit seinem Lächeln eine Tragödie

    Von Alexander Wendt22.06.20245 Kommentare

    Zum Tod von Donald Sutherland

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt21.06.20241 Kommentar

    Wenn der Westen dem Osten folgt: Für das progressive Belehrmilieu werden die Räume ganz eng
    Politik & Gesellschaft

    Wenn der Westen dem Osten folgt: Für das progressive Belehrmilieu werden die Räume ganz eng

    Von Alexander Wendt19.06.202422 Kommentare

    Warum, fragen sich die Wohlgesinnten nach der Europawahl, sind wir so unbeliebt? Für sie kommt alles so plötzlich. In Wirklichkeit hat ihr Niedergang eine lange Vorgeschichte. Das Schlüsselwort lautet: Reaktanz

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt14.06.20243 Kommentare

    Aufessen, Fenster ankippen, richtig wählen – dann gibt’s auch mehr Eis
    Politik & Gesellschaft

    Aufessen, Fenster ankippen, richtig wählen – dann gibt’s auch mehr Eis

    Von Alexander Wendt08.06.202415 Kommentare

    Was täten die Bürger eigentlich ohne den politischen Apparat? Auch wenn nicht gerade Abstimmungen drohen, bekommen die Menschen draußen im Lande laufend Verhaltenshinweise: eine kurze Rezension der bekanntesten Erziehungs- und Wahlplakate

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt07.06.20242 Kommentare

    Das sollten Sie jetzt wirklich wissen: alles über Sylt und das Richtige über Mannheim
    Medien & Kritik

    Das sollten Sie jetzt wirklich wissen: alles über Sylt und das Richtige über Mannheim

    Von Alexander Wendt05.06.202417 Kommentare

    Besser als durch die fast parallelen Fälle von Nordsee-Suffgesang und Messerterror lässt sich der politmediale Betrieb nicht illustrieren: Da werden die Informationskanäle druckbefüllt, dort tröpfelt nur Gefiltertes heraus. Und führende Journalisten meinen: Genau in dieser Steuerung besteht ihre Aufgabe

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt31.05.20242 Kommentare

    Die dunkle Materie und der Fixstern Frank-Walter S.
    Politik & Gesellschaft

    Die dunkle Materie und der Fixstern Frank-Walter S.

    Von Alexander Wendt29.05.202425 Kommentare

    Das „Wir“-Buch des Bundespräsidenten kann man nur als Ganzes wahrnehmen: als Dokument eines sehr speziellen, aber mächtigen Milieus. Zu anderen Zeiten wäre der Autor im Säurebad der Lächerlichkeit gelandet. Heute verformt er zusammen mit ähnlichen Figuren die Wirklichkeit

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • …
    • 59
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Publico Literatur Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang
    Spreu & Weizen

    Publico Literatur
    Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen
    Politik & Gesellschaft

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen

    Zeller der Woche: Vorläufer
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: Vorläufer

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.