Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News

    Alexander Wendt

    930Beiträge

    Weitere Profile:

    Geisels Nase und das Grundgesetz
    Politik & Gesellschaft

    Geisels Nase und das Grundgesetz

    Von Alexander Wendt29.08.202018 Kommentare

    Berlins Innensenator läuft Amok gegen das Versammlungsrecht. Jedenfalls dann, wenn ihm die Demonstranten nicht passen. Gegen Extremisten an sich hat er nämlich nichts

    Markus Söder, die Volksverpetzer und der Wert der Aufklärung
    Politik & Gesellschaft

    Markus Söder, die Volksverpetzer und der Wert der Aufklärung

    Von Alexander Wendt26.08.202016 Kommentare

    Eine Linksaußen-Plattform macht aggressiv Stimmung – selbst gegen Linksliberale, die von der Linie abweichen. Dafür gibt es einen Medienpreis. Der neuerdings kanzlerfähige bayerische Ministerpräsident findet das gut.

    Die Tribute von Wokistan
    Politik & Gesellschaft

    Die Tribute von Wokistan

    Von Alexander Wendt19.08.202019 Kommentare

    Es gibt keinerlei Solidarität der neuen Linken für die Steuer- und Abgabenzahler. Sondern im Gegenteil: einen Klassenkampf von oben gegen unten um Ressourcen, die in der Wirtschaftskrise knapper werden. Kevin Kühnert hat das verstanden.

    Der Weg zum Weltbrand
    Politik & Gesellschaft

    Der Weg zum Weltbrand

    Von Alexander Wendt13.08.202028 Kommentare

    Heute vor 100 Jahren begann die Schlacht um Warschau. Das „Wunder an der Weichsel“ stoppte den Vormarsch der Roten Armee nach Mitteleuropa. Die polnischen Truppen retteten indirekt auch Deutschland. Dort ist die historische Wende heute fast vergessen

    Fake-Nuss:
    Politik & Gesellschaft

    Fake-Nuss:

    Von Alexander Wendt12.08.20209 Kommentare

    Karl Lauterbach behauptet, eine „neue Studie“ würde ein hohes Corona-Risiko von Hotels beweisen. Das ist gleich mehrfach falsch

    Ich bin eine Einzelblüte
    Spreu & Weizen

    Ich bin eine Einzelblüte

    Von Alexander Wendt06.08.202039 Kommentare

    Eine längere Antwort auf einen längeren Leserbrief

    Wenn Linke sich um Freiheit sorgen
    Politik & Gesellschaft

    Wenn Linke sich um Freiheit sorgen

    Von Alexander Wendt04.08.202027 Kommentare

    Bis eben hieß es noch: Es gibt keinen Meinungskorridor. Jetzt auf einmal doch: Seit linke Israelkritiker, radikale Aktivisten und ARD-Redakteure nicht mehr mit allem durchkommen, ringen Intellektuelle die Hände. Eine rechte Cancel Culture erhebt ihr Haupt

    Sucht ihre Namen
    Politik & Gesellschaft

    Sucht ihre Namen

    Von Alexander Wendt30.07.202013 Kommentare

    Die Berichterstattung über die Gewalt in den USA gehört zu den Musterbeispielen des kuratierten Journalismus. Vor allem in Deutschland, wo Reportagen zu Strafexpeditionen werden

    Fake-Nuss: Nein, das Grundgesetz spricht nicht von „Gleichstellung“
    Politik & Gesellschaft

    Fake-Nuss:
    Nein, das Grundgesetz spricht nicht von „Gleichstellung“

    Von Alexander Wendt16.07.202022 Kommentare

    Wie Medien und Politiker in der Debatte um das ’Paritätsgesetz’ die Verfassung schon mal ein bisschen umschreiben

    Biete 40 Millionen, wünsche relevante Antworten
    Politik & Gesellschaft

    Biete 40 Millionen, wünsche relevante Antworten

    Von Alexander Wendt15.07.20209 Kommentare

    Das neue „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ riecht streng nach politischer Auftragsforschung. Ursprünglich sollte es sich mit Problemen der Einwanderungsgesellschaft befassen. Das wussten Aktivisten zu verhindern

    Publico Unterhaltung
    Spreu & Weizen

    Publico Unterhaltung

    Von Alexander Wendt13.07.202017 Kommentare

    Der große Privilegiencheck

    Wenn ein Volksküchenpsychologe durch die Medien wandert
    Politik & Gesellschaft

    Wenn ein Volksküchenpsychologe durch die Medien wandert

    Von Alexander Wendt10.07.202030 Kommentare

    Der „Ernährungspsychologe“ Christoph Klotter verbreitet, was Journalisten gern hören: Deutsche sind primitive Fleischesser und sollten sich schämen. Dumm nur: Fast alles, was der Anti-Fleisch-Kronzeuge behauptet, ist bizarrer Quatsch

    Der „antirassistische Protest“ und sein antisemitischer Flügel
    Politik & Gesellschaft

    Der „antirassistische Protest“ und sein antisemitischer Flügel

    Von Alexander Wendt06.07.202014 Kommentare

    In der Black-Lives-Matter-Bewegung wächst der Einfluss radikaler Judenfeinde. In den meisten deutschen Medien kommt das Thema nicht vor

    Publico DossierVerfolgter Hass, geförderter Hass
    Politik & Gesellschaft

    Publico Dossier

    Verfolgter Hass, geförderter Hass

    Von Alexander Wendt03.07.202029 Kommentare

    „Hasssprache“ gefährdet angeblich die Demokratie – weswegen immer neue Gesetze auf den Weg gebracht werden. Doch anders als von der Bundesregierung behauptet bleibt „Hass im Netz“ ein Randphänomen. Auf der anderen Seite fördert die Regierung sogar einen Verein, dessen Mitglieder und Partner Hass verbreiten

    Wo der Mohr für Ärger sorgt
    Politik & Gesellschaft

    Wo der Mohr für Ärger sorgt

    Von Alexander Wendt27.06.202029 Kommentare

    Über die skandalöse Abbildung von Afrikanern, Aktivistinnen, die vieles rassistisch finden, und schwarze Köpfe in Kiel

    Links, wo kein Scherz trägt
    Politik & Gesellschaft

    Links, wo kein Scherz trägt

    Von Alexander Wendt20.06.202029 Kommentare

    Es hat Gründe, warum Kulturrevolutionäre die Vergangenheit abräumen: sie können im Vergleich mit früher nur verlieren. Besonders, wenn es um Witz geht. Wenn sie sich trotzdem für Tucholsky-Erben halten: das ist komisch

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • …
    • 59
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Zeller der Woche: sichere Stabilität
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: sichere Stabilität

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Die gar nicht so lustige Geschichte vom Tod der Satire
    Politik & Gesellschaft

    Die gar nicht so lustige Geschichte vom Tod der Satire

    Publico Literatur:Naiver Westen, Angst als Herrschaftsmittel, romantischer Abschied
    Spreu & Weizen

    Publico Literatur:
    Naiver Westen, Angst als Herrschaftsmittel, romantischer Abschied

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.