Der Journalist des goldenen Zeitalters, der Journalist der Zukunft
Zum Tod von Lewis H. Lapham
Publico Dossier
Die Affäre Correctiv – Anatomie einer politisch-medialen Operation
Noch nie erlebte das Land eine solche Erregungswelle wie nach der Veröffentlichung der staatlich mitfinanzierten Plattform über ein angebliches Verschwörertreffen in Potsdam. Längst steht fest: Den behaupteten „Geheimplan“ gab es nie. Aber gab es einen geheimen Plan von Correctiv, Politik und Medien? Dafür spricht vieles – auch die Antwortverweigerung des Bundeskanzlers
Die schöne Mediengeschichte
Mit Elmar Theveßen, Ihr Experte für alle Fälle
Der ZDF-Mann repräsentiert wie kaum ein anderer den Medienschaffenden, der die jeweils aktuelle Erzählung mit O-Tönen unterfüttert. Eine Laudatio
Trump, Biden und der große Kipppunkt – ein Lehrstück
Für den wohlgesinnten politisch-medialen Komplex in den USA stand es außer Frage, dass er selbst einen dementen Politiker im Amt halten kann. Nun reichte seine Kraft bis eben noch nicht einmal aus, um ihn loszuwerden. Er geht selbst – und hinterlässt ein großes Schauspiel von Hybris und Selbstvernichtung. Lehren daraus gibt es auch für Deutschland In Jordan Petersons Buch „12 Rules for Life” findet…
Hinweis in eigener Sache: Bürgergipfel Stuttgart
In der Liederhalle Stuttgart werden am 7. September Norbert Bolz, Ulrich Vosgerau, Fritz Vahrenholt und etliche andere Publizisten und Wissenschaftler sprechen; Alexander Wendt wird mit Wolfgang Herles auf dem Podium diskutieren. Es gibt außerdem auch eine Signierstunde. Tickets können Sie hier buchen. Herzlich willkommen.
Warum Publico das Recht von Compact verteidigt
Hat dieses Medium irgendetwas mit dem von Faeser verbotenen Magazin gemein? Nein. Hält der Autor das Verbot trotzdem für einen Frontalangriff auf dem Rechtsstaat? Ja. Denn es geht um die Frage, wie unsere Gesellschaft aussehen soll