Wie Medien und Politiker aus dem Attentäter von Magdeburg einen „Rechtsterroristen“ machen
Bei dem Attentäter handelte es sich offenkundig um einen Psychotiker, verstrickt in eine Wahnwelt. Spiegel-Mitarbeiter basteln aus einzelnen seiner Äußerungen das abstruse Bild eines Rechtsextremen. Journalisten und ihre Helfer verbiegen bewusst die Realität – mit einer bestimmten Agenda
Wie Sie Weihnachten so feiern, dass es den Volkserziehungsrat vor Grausen schüttelt
Die Warnung vorm Jahresendfest gehört zu den Standards der wachsamen Medien. Welche Trends gibt es 2024? Heuer geht es weniger um den rassistischen Onkel, sondern vor allem um Degrowth unterm Nichtbaum
Weiße Männer und Frauen und selbst Männer von Farbe verraten die gute Sache
Die Feindesliste der Progressiven wird immer länger. Sowohl in den USA als auch hier steht längst mehr als die halbe Gesellschaft drauf. Auf die Umerziehungs- folgt jetzt die große Verfluchungsphase: Es machen einfach nicht genug mit
Urschreie im Fortschrittslager und andere sehr ergreifende Szenen
Der Ausgang der US-Wahl vor genau vier Wochen hat die Progressisten des Westens im Innersten getroffen. Sie merken selbst: Ihrer Wirklichkeitsdefinition folgen die meisten nicht mehr. Und ihrem Faschismusbegriff schon gar nicht.
Vorsatz für 2025: Die Habecks und wildgewordene Staatsanwälte hart regulieren
Von der Wirklichkeit beleidigte Politiker suchen sich Bürger als Ersatzopfer. Teile der Justiz machen sich zu willigen Gehilfen, vor allem in einer bayerischen Kleinstadt. Aber Vorsicht: Mandatsträger haben den Strafantrag – der Bürger den Stimmzettel Der Angriff auf den deutschen Rechtsstaat geht von zwei Zentren aus: Einerseits dem Regierungsviertel in Berlin samt angeschlossenen Hilfstruppen wie der steuerfinanzierten Plattform „Hate Aid“ und dem privatwirtschaftlich von…
Das Kabinett Scholz: Erinnern Sie sich noch?
Falls nicht, dann erledigt Publico-Hauptstadtkorrespondent Bernd Zeller das für Sie
Wie man mit leichter Seele im Klebreis versinkt
Der Autor geht in den Urlaub, Publico nicht. Wo erholt man sich am besten von Deutschland? Im Land der lächelnden Lässigkeit
Publico Leseempfehlung
Schrecken der Geschichte, Geschichten als Bilderbogen – neue Bücher von Anne Applebaum und Harald Martenstein „Sperrt die Unsicheren in ein Konzentrationslager“ Das Standardwerk „Der Gulag“ der Historikerin Anne Applebaum liegt jetzt zum ersten Mal ungekürzt auf Deutsch vor. In einer öffentlichen Debatte mit schiefen historischen Parallelen und vielen Leerstellen ist diesem Werk über den kommunistischen Terror größtmögliche Verbreitung zu wünschen.





















