Publico Bücherherbst spezial:
Der digitale Mensch, ein zeitgemäß verkrümmtes Wesen
Künstliche Intelligenz gilt politischen Managern und vielen Autoren als großer Problemlöser. Was richtet KI in der Gesellschaft an? Wie lebt der Homo digitalis? Jürgen Schmid sieht die neuere Literatur zu diesem Thema kritisch durch
We’re not in der alten Republik anymore: Eine Festschrift zum 75. Jahrestag der DDR
Zur Einheitsfeier am 3. Oktober gab die Politikerelite zu Protokoll, dass sie mit dem Land von 1990 nichts mehr anfangen kann. Aber Vorsicht: Wir erleben auch nicht wirklich die Auferstehung der Honeckerei. So einfach ist es nicht
Helfen Sie uns, Publico besser zu machen
Dieses Online-Magazin braucht die Unterstützung seiner Leser, um auch nach sieben Jahren weiterzuarbeiten und zu wachsen
Ihr habt die Magengeschwüre, wir haben das Bier – eine kurze Geschichte des Oktoberfesthasses
2024 erreicht die Abscheu der Guten über die Münchner Feiermeute ihren Höhepunkt: denn die strömt aus aller Welt freiwillig zusammen, um Spaß und Ruhe vor den Problemponys zu haben. Ein Prosit auf den schönsten Kurpark der Welt
Beliebteste Beiträge
In eigener Sache
Attacke auf den Nationalstaat
Die Wahlurne ist der Angstraum der Politik
Wie wäre es mit einem Bundespräsidenten für die Bürger?