Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News
    Mit dem Tagesschau-Grubenhund durch den Mythenwald
    Politik & Gesellschaft

    Mit dem Tagesschau-Grubenhund durch den Mythenwald

    Von Alexander Wendt26.10.202222 Kommentare

    Man sollte sich nicht zu sehr über die ARD-Geschichte vom stromerzeugenden Fernseher aus Afrika amüsieren. Sie schadet weniger als Politiker, die an Stopfelektronen glauben. Auf naturwissenschaftlichem Gebiet herrscht mittlerweile ein Unbildungsdünkel, der in eine düstere Zukunft führt

    Thielemann unter russischer Regie: aufklärendes Schwarz und tönende Stille
    Spreu & Weizen

    Thielemann unter russischer Regie: aufklärendes Schwarz und tönende Stille

    Von Redaktion25.10.20221 Kommentar

    Der neue „Ring“ an der Berliner Staatsoper, eigentlich ein Geschenk zu Daniel Barenboims 80. Geburtstag, fand unter der Leitung von Christian Thielemann statt. Gelingt die Tetralogie? Musikkritiker Matthias Nikolaidis entdeckte durchaus Schönheiten – und vermisste trotzdem die Seele des Werks. von Matthias Nikolaidis

    Zeller der Woche: gefährlichste Partei
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: gefährlichste Partei

    Von Bernd Zeller24.10.20221 Kommentar

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt21.10.20222 Kommentare

    Zeller der Woche: Grünenparteitag
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: Grünenparteitag

    Von Bernd Zeller17.10.20222 Kommentare

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt14.10.20222 Kommentare

    Exklusiv: Publico Filmtrailer „Top Gut Maverick”
    Spreu & Weizen

    Exklusiv: Publico Filmtrailer „Top Gut Maverick”

    Von Bernd Zeller12.10.20222 Kommentare

    Zeller der Woche: Beurteilungsspielraum
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: Beurteilungsspielraum

    Von Bernd Zeller10.10.20222 Kommentare

    Glück der Unberechenbarkeit, Glück beim Wundern, Glück der Piazza
    Spreu & Weizen

    Glück der Unberechenbarkeit, Glück beim Wundern, Glück der Piazza

    Von Alexander Wendt09.10.20223 Kommentare

    Der Publico-Bücherherbst I über neue Texte von Monika Maron, Harald Martenstein und Hans Kollhoff Das Glück der Unberechenbarkeit Monika Maron zeigt in ihrem Band „Essays und Briefe“, dass Distanz und Scharfsicht zusammengehören. Diese Kombination gibt es in der deutschen Literaturlandschaft nicht oft

    Linksliberal, ein Klingelwort
    Politik & Gesellschaft

    Linksliberal, ein Klingelwort

    Von Redaktion07.10.202213 Kommentare

    Vor vier Jahren legte Robert Habeck einen programmatischen Text vor, in dem er Linkssein, Liberalität und grünes Denken miteinander verbinden wollte. Es lohnt sich, die Gedanken des heutigen Vizekanzlers jetzt wieder zu lesen von Jürgen Schmid  

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • …
    • 149
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Frisch gepresst Manche Opfer sterben eben nur
    Politik & Gesellschaft

    Frisch gepresst
    Manche Opfer sterben eben nur

    Ist das ein Mensch? Oder ein Es?
    Politik & Gesellschaft

    Ist das ein Mensch? Oder ein Es?

    Wie wäre es mit einem Bundespräsidenten für die Bürger?
    Politik & Gesellschaft

    Wie wäre es mit einem Bundespräsidenten für die Bürger?

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    Beliebteste Beiträge
    Attacke auf den Nationalstaat
    07.03.2018
    In eigener Sache
    In eigener Sache
    02.09.2025
    Die Wahlurne ist der Angstraum der Politik
    Die Wahlurne ist der Angstraum der Politik
    27.08.2025
    Wie wäre es mit einem Bundespräsidenten für die Bürger?
    Wie wäre es mit einem Bundespräsidenten für die Bürger?
    09.09.2025
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.