Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News

    Alexander Wendt

    943Beiträge

    Weitere Profile:

    Die Guten, die Schwitzigen und die Frage, wem das Dirndl nichts nützt: ein bayerisches Lehrstück
    Politik & Gesellschaft

    Die Guten, die Schwitzigen und die Frage, wem das Dirndl nichts nützt: ein bayerisches Lehrstück

    Von Alexander Wendt11.10.202312 Kommentare

    Die Freistaats-Grünen und die ihre angeschlossenen Helfer änderten mehrmals ihre Wahlkampfstrategie. Es half ihnen nichts. Wer wissen will, warum zwei Drittel Mitte bis rechts wählten, versteht es am besten, wenn er dem anderen Teil zuhört

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt06.10.20232 Kommentare

    Der Maximierer
    Politik & Gesellschaft

    Der Maximierer

    Von Alexander Wendt05.10.20237 Kommentare

    Mit seinem Buch „Unsettled“ plädiert der Physiker und frühere Staatssekretär unter Obama Steven Koonin für mehr Realismus und gegen Klima-Apokalypse. Seine Ansichten verbreiten sich (langsam) auch in Europa

    Fake-Nuss: Wie die ARD ein Thema framt, die Statistik dazu aber nicht liest
    Politik & Gesellschaft

    Fake-Nuss: Wie die ARD ein Thema framt, die Statistik dazu aber nicht liest

    Von Alexander Wendt02.10.20238 Kommentare

    Die Grünen, heißt es im Presseclub des WDR und in anderen Medien, würden so häufig Opfer von Attacken wie niemand sonst. Schuld seien Union und überhaupt rechte Kräfte. Ein tieferer Blick in die Statistik zeigt: Das stimmt so nicht. In den Zahlen lauert eine große Überraschung

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt29.09.20231 Kommentar

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt22.09.20232 Kommentare

    Die Vergangenheit, die es niemals gab, verdrängt die Geschichte
    Politik & Gesellschaft

    Die Vergangenheit, die es niemals gab, verdrängt die Geschichte

    Von Alexander Wendt18.09.202318 Kommentare

    Die Behauptung, der 8. Mai 1945 dürfe nur als Befreiung gesehen werden, steht nicht allein. Ob DDR, Nationalsozialismus oder Kaiserreich: Erfundene Historie erlebt eine Hochkonjunktur. Sie dient nicht dem Verständnis früherer Generationen – sondern dem moralischen Geländegewinn heute

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt15.09.20233 Kommentare

    Die Selbstabschaffung der wohlmeinenden Medien in der Zeit von hit pieces
    Politik & Gesellschaft

    Die Selbstabschaffung der wohlmeinenden Medien in der Zeit von hit pieces

    Von Alexander Wendt08.09.202312 Kommentare

    Der Journalismus erzwingt den Vergleich geradezu: Sowohl im Fall Aiwanger als auch in der Geheimdienst-Affäre Faeser sehen sich Mitarbeiter von Blättern und Sender offenbar als Zuarbeiter. Das können sie tun. Nur: Warum dafür zahlen?

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt08.09.20230 Kommentare

    Moralgerichtshöfe, Unschuldsbeweise und der sowieso schreckliche Rest
    Politik & Gesellschaft

    Moralgerichtshöfe, Unschuldsbeweise und der sowieso schreckliche Rest

    Von Alexander Wendt05.09.202328 Kommentare

    Die Beschuldigungsfälle Aiwanger, Schönbohm und Lindemann zeigen das gleiche Muster: Es gelten keine Grundsätze der Rechtsordnung mehr. Die Süddeutsche und andere demolieren die Gesellschaft gründlicher, als es das Auschwitz-Pamphlet je gekonnt hätte

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt01.09.20232 Kommentare

    Der Fortschritt zurück in die schlechtere Zeit
    Politik & Gesellschaft

    Der Fortschritt zurück in die schlechtere Zeit

    Von Alexander Wendt25.08.202325 Kommentare

    Mit der Lehre der Erwachten kommen die reaktionärsten Gesellschaftsbilder in linker Hülle zurück: Segregation nach Hautfarben, Rassen- und Geschlechterklischees, enge Identitätsgrenzen. Die Progressiv-Regressiven gehen aufs Ganze: Sie wollen die westliche Bürgergesellschaft abräumen. Ihre Zukunft kennt nur noch Rassisten und Opfer

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt25.08.20231 Kommentar

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt18.08.20232 Kommentare

    Deckel drauf und die Bürger wegtransformieren
    Politik & Gesellschaft

    Deckel drauf und die Bürger wegtransformieren

    Von Alexander Wendt16.08.202318 Kommentare

    Ein zentrales Tabu der Gesellschaftstechnokraten fällt: Sie sprechen offen aus, dass sie sich für Mehrheiten nur so lange interessieren, wie sie ihnen nützen. Von Gramsci geht es wieder zurück zu Lenin

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • …
    • 59
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Publico Literatur Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang
    Spreu & Weizen

    Publico Literatur
    Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen
    Politik & Gesellschaft

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen

    Zeller der Woche: Vorläufer
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: Vorläufer

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.