Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News

    Alexander Wendt

    943Beiträge

    Weitere Profile:

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt18.11.20224 Kommentare

    Ein Tweet hat 280 Zeichen, und der nächste Hitler ist immer der schwerste
    Politik & Gesellschaft

    Ein Tweet hat 280 Zeichen, und der nächste Hitler ist immer der schwerste

    Von Alexander Wendt15.11.202214 Kommentare

    Musk gefährdet die Demokratie durch freie Rede, Kritik am woken Denken ist „strukturell antisemitisch“, echter Antisemitismus dagegen harmlos: Die Irrationalität der Wohlgesinnten erreicht eine neue Qualität. Sie zerstört die Kommunikation der Gesellschaft. Noch nie war es so wichtig, eins und eins zusammenzuzählen

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt11.11.20223 Kommentare

    Fünf Jahre Publico: Ein Experiment, zwei Idealfälle, ein Dankeschön
    Spreu & Weizen

    Fünf Jahre Publico: Ein Experiment, zwei Idealfälle, ein Dankeschön

    Von Alexander Wendt09.11.202214 Kommentare

    Von der Freude, zur Moralbourgeoisie zu gehören
    Politik & Gesellschaft

    Von der Freude, zur Moralbourgeoisie zu gehören

    Von Alexander Wendt07.11.202221 Kommentare

    Die Klassengrenzen verlaufen neuerdings wieder schärfer: Nicht jeder kann und soll sich den Wohlstand leisten, der noch vor einer Generation selbstverständlich war. Über Oben und Unten entscheidet die richtige Anschauung. Wem es daran mangelt, muss sich begnügen.

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt04.11.20222 Kommentare

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt28.10.20221 Kommentar

    Mit dem Tagesschau-Grubenhund durch den Mythenwald
    Politik & Gesellschaft

    Mit dem Tagesschau-Grubenhund durch den Mythenwald

    Von Alexander Wendt26.10.202222 Kommentare

    Man sollte sich nicht zu sehr über die ARD-Geschichte vom stromerzeugenden Fernseher aus Afrika amüsieren. Sie schadet weniger als Politiker, die an Stopfelektronen glauben. Auf naturwissenschaftlichem Gebiet herrscht mittlerweile ein Unbildungsdünkel, der in eine düstere Zukunft führt

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt21.10.20222 Kommentare

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt14.10.20222 Kommentare

    Glück der Unberechenbarkeit, Glück beim Wundern, Glück der Piazza
    Spreu & Weizen

    Glück der Unberechenbarkeit, Glück beim Wundern, Glück der Piazza

    Von Alexander Wendt09.10.20223 Kommentare

    Der Publico-Bücherherbst I über neue Texte von Monika Maron, Harald Martenstein und Hans Kollhoff Das Glück der Unberechenbarkeit Monika Maron zeigt in ihrem Band „Essays und Briefe“, dass Distanz und Scharfsicht zusammengehören. Diese Kombination gibt es in der deutschen Literaturlandschaft nicht oft

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt07.10.20221 Kommentar

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt30.09.20222 Kommentare

    In eigener Sache: der Oktober bei Publico
    Spreu & Weizen

    In eigener Sache: der Oktober bei Publico

    Von Alexander Wendt28.09.20220 Kommentare

    Die offene Gesellschaft und ihr Stephan Harbarth
    Politik & Gesellschaft

    Die offene Gesellschaft und ihr Stephan Harbarth

    Von Alexander Wendt24.09.202224 Kommentare

    Am 14. September hielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts eine Rede in Hamburg. Die wenigsten Medien befassten sich mit dem Gesamttext. Der liest sich durchaus interessant. Er gibt Einblick in sein Staats- und Rechtsdenken – und zeigt vor allem, was Harbarth von dem liberalen Ernst-Wolfgang Böckenförde unterscheidet, dem er seinen Vortrag widmete

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt23.09.20221 Kommentar

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • …
    • 59
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Publico Literatur Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang
    Spreu & Weizen

    Publico Literatur
    Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen
    Politik & Gesellschaft

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen

    Zeller der Woche: Vorläufer
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: Vorläufer

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.