Leserbrief des Monats
Zu dem, was Alexander Wendt in seinem „Höhlengleichnis für Fortgeschrittene“ anmerkt, paßt ganz wunderbar ein Text aus der Tragödie „Die Schutzflehenden“ des Aischylos (ca. 463 vor Christus). Er gibt, aus ferner Vergangenheit zu uns Heutigen sprechend, eine überzeugende, sofort einleuchtende Antwort auf die sehr aktuelle Frage: Wie sollen sich Asylsuchende im fremden Land benehmen? Danaos, Herrscher von Libyen, hatte 50 Töchter, sein Bruder Aigyptos,…
Der antirassistische Kampf gegen weiße Kartoffeln
Kleine Anmerkungen zum Fall Mesut Özil
Unerhört: Juden definieren Israel als jüdisch
Das neue Nationalstaatsgesetz Israels ist skandalös und „hoch umstritten“. Darin sind sich die deutschen Qualitätsmedien von Tagesschau bis „taz“ einig
Spätwochenrückblick: Der Untergang der SPD – ein Tragödiensurrogat
Spät, aus Gesundheits- und Mentalitätsgründen sehr spät kommt der Wochenrückblick. Und er gerät ein wenig monothematisch.
Der offene Fall
Sehr vieles bleibt ungeklärt an den Morden, die dem NSU zugerechnet werden. Es gibt auch einen bis heute nicht richtig ausgeleuchteten Dreifachmord in Paris – und erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen beiden Komplexen.
Höhlengleichnis für Fortgeschrittene
Warum bekommen die geretteten Jungs in Thailand mehr Mitgefühl als Migranten auf dem Mittelmeer? Weil Empathie eine Ressource ist, die nicht voraussetzungslos zur Verfügung steht











Beliebteste Beiträge
Attacke auf den Nationalstaat
Frisch gepresst
Manche Opfer sterben eben nur
Wozu mit Linken reden?
„Es könnte die letzte französische Revolte in Frankreich sein“