Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News

    Alexander Wendt

    943Beiträge

    Weitere Profile:

    Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot
    Politik & Gesellschaft

    Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot

    Von Alexander Wendt22.03.202434 Kommentare

    Polizisten, die zur politischen Aussprache in die Schule kommen – das weckt bei vielen älteren Ostdeutschen Erinnerungen. Ein bestimmter Typus verschwindet eben nie. In guten Zeiten hat er nur nichts zu sagen. Apropos: Von wunderbar leichten Zeiten handelt dieser Text auch

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt22.03.20242 Kommentare

    Warten auf Marlene
    Politik & Gesellschaft

    Warten auf Marlene

    Von Alexander Wendt19.03.202412 Kommentare

    Seit 2021 kündigt eine junge Erbin aus Österreich an, 25 Millionen Euro zu verschenken. Damit stieg sie zur Zeitfigur auf, die perfekt zur Theorie vom guten Leben ohne Kapitalismus passt. Und zu dem Lied vom ewigen Frühling – die Hymne des Habeckismus

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt15.03.20241 Kommentar

    Die neuen Linken und ihr flexibles Verhältnis zur Gewalt gegen Frauen
    Politik & Gesellschaft

    Die neuen Linken und ihr flexibles Verhältnis zur Gewalt gegen Frauen

    Von Alexander Wendt13.03.202412 Kommentare

    Vergewaltigungen verurteilen, egal, wo sie stattfinden? Das war einmal. Eine Veranstaltung in Berlin zum Hamas-Terror, der Auftritt von Judith Butler in Paris und die Reaktionen darauf zeigen: Für die neuen Progressiven kommt alles auf den Kontext an

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt08.03.20243 Kommentare

    Wenn die Zukunft ans Fenster des grünen Hauses klopft
    Politik & Gesellschaft

    Wenn die Zukunft ans Fenster des grünen Hauses klopft

    Von Alexander Wendt03.03.202415 Kommentare

    Neuerdings leben auch die Grünen mit Unmutsbekundungen, wenn sie sich versammeln. Wohlgesinnte aus Medien und Politik rufen dazu auf, sich schützend vor die Partei zu stellen. Gegen das, was der Kaste der Transformationsprediger in Zukunft droht, nehmen sich die Proteste allerdings nur wie ein laues Lüftchen aus. Das Land verändert sich eben

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt01.03.20242 Kommentare

    Publico DossierWie Hass-Studien Argumente für eine Notstandspolitik liefern – und wer davon gut lebt
    Politik & Gesellschaft

    Publico Dossier

    Wie Hass-Studien Argumente für eine Notstandspolitik liefern – und wer davon gut lebt

    Von Alexander Wendt23.02.20248 Kommentare

    Um Eingriffe in die Meinungsfreiheit zu rechtfertigen, legt Lisa Paus ein absurdes Papier voller Manipulationen vor – angefertigt von Organisationen, die das Ministerium finanziert. Der Fall zeigt beispielhaft, wie sich ein schnell wachsender Überwachungskomplex selbst mit Steuermillionen versorgt

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt23.02.20241 Kommentar

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt16.02.20241 Kommentar

    Der Journalismus des neuen Typs und seine Freunde in Faeserland
    Politik & Gesellschaft

    Der Journalismus des neuen Typs und seine Freunde in Faeserland

    Von Alexander Wendt15.02.202413 Kommentare

    Es ist keine Mehrheit – aber bestimmte Milieus haben offenbar beschlossen, autoritär festzulegen, was Realität ist. Ein Blick in die Geschichte ist dringend nötig: Was wir erleben, ist zwar keine Wiederholung der Vergangenheit. Aber ihr Echo

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt09.02.20241 Kommentar

    Spreu & Weizen

    Von Alexander Wendt02.02.20240 Kommentare

    In eigener Sache: Das neue Buch ist da
    Politik & Gesellschaft

    In eigener Sache: Das neue Buch ist da

    Von Alexander Wendt31.01.20247 Kommentare

    Fake-Nuss: das ZDF klagt über teuren französischen Atomstrom – und verrechnet sich um das Zehnfache
    Medien & Kritik Spreu & Weizen

    Fake-Nuss: das ZDF klagt über teuren französischen Atomstrom – und verrechnet sich um das Zehnfache

    Von Alexander Wendt28.01.202410 Kommentare

    Der Mainzer Sender berichtet gleich in zwei Beiträgen, wie die Verbraucher im Nachbarland unter teurer Energie leiden. Nicht nur die Zahlen sind grotesk falsch. Sondern auch etliche andere Behauptungen

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • …
    • 59
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Publico Literatur Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang
    Spreu & Weizen

    Publico Literatur
    Von üppigem Genuss, schädlichen Tabus und erfülltem Freiheitsdrang

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen
    Politik & Gesellschaft

    Wenn in Halle-Bruckdorf die Verhältnisse tanzen

    Zeller der Woche: Vorläufer
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: Vorläufer

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.