Publico
    • Spreu & Weizen
    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Fake News
    • Hausbesuch
    • Film
    •  
    • Über
    Publico

    Politik, Gesellschaft & Übergänge

    • Politik & Gesellschaft
    • Medien & Kritik
    • Spreu & Weizen
    • Hausbesuch
    • Fake News

    Alexander Wendt

    930Beiträge

    Weitere Profile:

    Fake-Nuss der Woche: Nein, die Viktoriafälle trocknen nicht aus. Und ihr Wasserstand beweist keine „Klimakatastrophe“
    Medien & Kritik

    Fake-Nuss der Woche: Nein, die Viktoriafälle trocknen nicht aus. Und ihr Wasserstand beweist keine „Klimakatastrophe“

    Von Alexander Wendt11.12.201917 Kommentare

    Wochenrückblick: Wir haben einen Fehler gemacht und leben jetzt in der Besenkammer von Frl. Berg
    Politik & Gesellschaft

    Wochenrückblick: Wir haben einen Fehler gemacht und leben jetzt in der Besenkammer von Frl. Berg

    Von Alexander Wendt09.12.201915 Kommentare

    Merkels Stummheit
    Politik & Gesellschaft

    Merkels Stummheit

    Von Alexander Wendt09.12.201916 Kommentare

    Während die Kanzlerin am Wochenende in Auschwitz redete, fand in Berlin eine Anti-Israel-Konferenz statt, die angeblich niemand verhindern konnte. Das Doppeldenk in Deutschland funktioniert ausgezeichnet

    Der Elefant auf Gänsefüßen
    Politik & Gesellschaft

    Der Elefant auf Gänsefüßen

    Von Alexander Wendt05.12.201921 Kommentare

    Mit einer politischen Begründung feuerte der MDR den populären Komiker Uwe Steimle. Der Rauswurf kündigte sich schon vor Wochen an. Ein Gespräch mit dem TV-Kabarettisten, der in kein gängiges Kästchen passt und von sich sagt: „ich bin ein Linker“

    Die Judenreste-Rampe
    Politik & Gesellschaft

    Die Judenreste-Rampe

    Von Alexander Wendt04.12.201936 Kommentare

    Das „Zentrum für Politische Schönheit“ verkauft Auschwitz-Erdpröbchen im „kleinen Weihnachtspaket“. So etwas kommt gut an – bei deutschen Moralschwergewichtlern in Medien und Politik

    Die große Hitler-Stalin-Greta-Medienkernschmelze
    Medien & Kritik

    Die große Hitler-Stalin-Greta-Medienkernschmelze

    Von Alexander Wendt27.11.201937 Kommentare

    Eine Zeitung verbreitet Fake News über Dieter Nuhr – und dutzende andere plappern nach. Der Fall zeigt: Das deutsche Pressesystem steckt in einer tiefen selbstverschuldeten Krise

    Wochenrückblick: Silke, Holger & Annegret lösen die Vergangenheits- und Zukunftsfragen
    Medien & Kritik

    Wochenrückblick: Silke, Holger & Annegret lösen die Vergangenheits- und Zukunftsfragen

    Von Alexander Wendt18.11.201915 Kommentare

    Wie sich Egon Krenz und Claus Kleber um die Freiheit verdient machten. Außerdem: lustige Sockenpuppen im Vergleich
    Medien & Kritik

    Wie sich Egon Krenz und Claus Kleber um die Freiheit verdient machten. Außerdem: lustige Sockenpuppen im Vergleich

    Von Alexander Wendt12.11.201922 Kommentare

    Enthüllt: Merkel liebt gepfefferte Argumente
    Politik & Gesellschaft

    Enthüllt: Merkel liebt gepfefferte Argumente

    Von Alexander Wendt11.11.201930 Kommentare

    Den Zustand der Meinungsfreiheit sieht die Kanzlerin in bester Ordnung. Das bedeutet nichts Gutes für das Debattenklima in Deutschland

    Wochenrückblick spezial:
    Politik & Gesellschaft

    Wochenrückblick spezial:

    Von Alexander Wendt03.11.201945 Kommentare

    Bescheidener Vorschlag zur obligatorischen Ansiedlung arbeitslos gewordener Qualitätsjournalisten in Thüringen

    Fake-Nuss: Claus Kleber sieht Rechtsextremisten in der Umgebung von Bernd Lucke – und verstolpert sich dann noch mehr
    Medien & Kritik

    Fake-Nuss: Claus Kleber sieht Rechtsextremisten in der Umgebung von Bernd Lucke – und verstolpert sich dann noch mehr

    Von Alexander Wendt29.10.201927 Kommentare

    Skandal, Skandal im Sperrbezirk
    Politik & Gesellschaft

    Skandal, Skandal im Sperrbezirk

    Von Alexander Wendt23.10.201935 Kommentare

    Rechte Verlage, nichtlinke Autoren, jetzt auch Thomas de Maizière: der Pferch für falsche Meinungen dürfte demnächst wegen Überfüllung platzen

    Wochenrückblick: Bildungstest im Pressespiegel
    Medien & Kritik

    Wochenrückblick: Bildungstest im Pressespiegel

    Von Alexander Wendt21.10.201913 Kommentare

    Fake-Nuss: SPD-Fraktionschef verbreitet Falschbehauptungen über die AfD
    Politik & Gesellschaft

    Fake-Nuss: SPD-Fraktionschef verbreitet Falschbehauptungen über die AfD

    Von Alexander Wendt20.10.201912 Kommentare

    In einem Interview mit der Welt am Sonntag äußert sich der Chef der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich zu dem Attentat von Halle und der AfD

    Das ist sooo Bundesregierung:
    Politik & Gesellschaft

    Das ist sooo Bundesregierung:

    Von Alexander Wendt17.10.201920 Kommentare

    wie eine offizielle Plakatkampagne im Netz nach hinten losgeht

    Später Wochenrückblick: Schreiben und Meinen nach dem Attentat in Halle
    Politik & Gesellschaft

    Später Wochenrückblick: Schreiben und Meinen nach dem Attentat in Halle

    Von Alexander Wendt15.10.201929 Kommentare

    Seitennummerierung der Beiträge

    • ← Zurück
    • 1
    • …
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • …
    • 59
    • Weiter →

    Neu bei Publico

    Zeller der Woche: sichere Stabilität
    Spreu & Weizen

    Zeller der Woche: sichere Stabilität

    Alte & Weise
    Spreu & Weizen

    Alte & Weise

    Die gar nicht so lustige Geschichte vom Tod der Satire
    Politik & Gesellschaft

    Die gar nicht so lustige Geschichte vom Tod der Satire

    Publico Literatur:Naiver Westen, Angst als Herrschaftsmittel, romantischer Abschied
    Spreu & Weizen

    Publico Literatur:
    Naiver Westen, Angst als Herrschaftsmittel, romantischer Abschied

    Verachtung nach unten

    Bestellbar <a href='https://live.tichyseinblick.shop/produkt/wendt-verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a> und <a href='https://www.lau-verlag.de/titel/verachtung-nach-unten/' target='_blank'>hier</a>
    Bestellbar hier und hier

    Buchempfehlung

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyrights © 2025 PublicoMag.com. Alle Rechte vorbehalten.