Merkel erklärt ihre Debattenkultur
Manchmal lohnt es sich doch, eine Rede der CDU-Chefin zu verfolgen. In ihrem jüngsten Vortrag vor der Adenauer-Stiftung entwarf sie das Bild ihrer Idealgesellschaft
„Ist Hitler gut oder böse?“ – Eine erste Orientierung
Integrationslehrerin *** beschreibt ihre Erfahrungen mit einer Asylbewerber-Klasse
Sie sind wieder da
Huch, warum reagieren Ossis nicht so auf Antifa-Phrasen und Kulturschaffenden-Aufrufe, wie sie sollten? Vielleicht deshalb, weil sie den Westdeutschen bestimmte Erfahrungen voraushaben
Menschenjagd in Berlin Mitte
In der Kampagne gegen Maaßen geht es um die Vernichtung einer Person – zur Abschreckung für andere
Unterstellen, verdrehen, Thema wechseln
Nach ihrer hysterisierten Berichterstattung über Chemnitz vollführen Medien und Politiker eine Übersprungshandlung: nämlich der echten Hetzjagd auf Verfassungsschutz-Chef Maaßen. Es geht längst nicht mehr um Fakten. Sondern um Macht












Beliebteste Beiträge
Attacke auf den Nationalstaat
Frisch gepresst
Manche Opfer sterben eben nur
Wozu mit Linken reden?
„Es könnte die letzte französische Revolte in Frankreich sein“