„Das Elend des deutschen Klima-Journalismus“ – ein Widerspruch und eine Antwort
‚Sicher nicht zu Unrecht hält Mann die Vorwürfe für politisch motiviert‘ heißt es in dem Text zwar, aber dann bleibt gar nichts in der Schwebe. Vielmehr folgen längere Ausführungen über die Kritik von Fachleuten an der Kurve. Insbesondere zitiere ich ausführlich Manns Kritiker Zorita, lasse ihn noch einmal im Rückblick die Arbeit und Manns Persönlichkeit kommentieren. Den Kritiker, den Sie selbst als ‚Schwergewicht der…
Das Elend des deutschen Klima-Journalismus
Sehr viele Medien inszenieren das globale Thema als griffiges Drama: wissenschaftliche Helden gegen „Leugner“. Kontroversen unter Fachleuten kommen kaum vor. Ambivalenz gilt als schädlich für die korrekte politische Botschaft
Ostdeutsche Hitler-Grüßer vor der Auschwitz-Gedenkstätte?
Gab es nur bei einem Tagesspiegel-Redakteur
Die unbürgerlichen Koalitionen von ARD und ZDF – und was sie deckeln könnte
Eine unausgewogene Betrachtung
Das dunkle Netzwerk und der kluge Kopf
Ein linker Lobbyverein attackiert seinen Lieblingsfeind Hans-Georg Maaßen mit einer dünnen Twitterdaten-Auswertung. Drive bekam das Unternehmen erst, als ein FAZ-Journalist das Ganze kritiklos übernahm
Wie du als junger Medienschaffender schnell empörkommst
Ein Leitfaden
Groß-Israel in der ARD
Der SWR quirlt historische Fakten über den jüdischen Staat durcheinander – korrigiert sich allerdings
Klima und Medien: schlimm wie nie
„Noch nie war ein Juni in Deutschland und weltweit so heiß“, berichteten Medien reihenweise. Stimmt das? von Dirk Schwarzenberg
Steinmeiers Kampf
Wer ein Kungeln von Politik und Vorzugsmedien kritisiert, ist dem Bundespräsidenten zufolge ein „Verschwörungstheoretiker“. Deshalb: ein kurzer Blick in die Praxis Von Dirk Schwarzenberg
Armin Wolfs Köln-Fakenews
Über die Silvester-Übergriffe 2015/16 existieren viele Falschbehauptungen. Jetzt fügte der ORF-Moderator eine neue hinzu
Wie sich Medien beim Versuch blamierten, die AfD zu blamieren
Wie sich Medien beim Versuch blamierten, die AfD zu blamieren
Billy Six ist frei. Wer half?
Das Auswärtige Amt in Berlin setzte sich nur verhalten für den deutschen Reporter ein. Der entscheidende Anstoß, so scheint es, kam von Russlands Außenminister – auf Vermittlung eines AfD-Abgeordneten
Wochenrückblick spezial: Als Reinhold Beckmann gegen Rechts sang und Erika Steinbach Cancan tanzte
Am besten sind natürlich Parties, über die anschließend mehr geredet wird als während der Feier selbst, und zwar von den Nichtanwesenden.
Tonnenweise Nachwuchs vermeiden
Eine Feministin schreibt ein Manifest gegen das Kinderkriegen, das vor unfreiwilliger Komik, Sach- und Logikfehlern wimmelt. Trotzdem überschütten Medien die Frau mit Aufmerksamkeit. Das sagt mehr über die Medien als über die Autorin