Die Hysterisierungsmaschine
Die Berichterstattung über Chemnitz erlaubt einen tiefen Blick in das Selbstverständnis des Medienbetriebs. Zu besichtigen ist eine Art Notstandsjournalismus, der sich über „aufgeheizte Stimmung“ gruselt – und selbst anheizt „Die Verzerrung der Realität im Bericht ist der wahrheitsgetreue Bericht über die Realität“ –Karl Kraus- In der medialen Berichterstattung über Chemnitz ergibt sich für denjenigen, der sich das gesamte Panorama der Überschriften, Wortprägungen und…
Merkels Partei neuen Typs
Hinter der Koalitionsanbahnung zwischen CDU und Linkspartei steckt eine langfristige Strategie: Merkel könnte so ihre entkernte Partei noch viel weiter herabdrücken, ohne die Macht zu verlieren. Es gäbe nur einen Weg, das zu verhindern
Berlins Sünder-Fall
Ein Autor recherchiert in der offenbar manipulierten Vita einer Spitzenkaderin der rot-rot-grünen Stadtregierung – und erlebt eine Hausdurchsuchung. In dem Fall geht es um mehr: die Publikationsfreiheit ist in Gefahr
Rassismus überall
Bei #Metwo klagen Migranten über Alltagsrassismus. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Schilderungen zu werfen
Der antirassistische Kampf gegen weiße Kartoffeln
Kleine Anmerkungen zum Fall Mesut Özil
Spätwochenrückblick: Der Untergang der SPD – ein Tragödiensurrogat
Spät, aus Gesundheits- und Mentalitätsgründen sehr spät kommt der Wochenrückblick. Und er gerät ein wenig monothematisch.











